Clean Office Heizungsfilter "Nachfüll-Pack" 300x100x10
Artikelnr.: 180465
Hersteller-Artikel-Nr.: 16/820.01.00
EAN-Code: 4004060820017
Warengruppe: Luftreiniger
Hersteller: Cleanoffice
Außenmaße (B x T x H): 40 mm x 109 mm x 320 mm [Eigenmessung]
Gewicht: 0.116kg [Eigenmessung inkl. Verpackung & Beilagen]
Versandlager:
0
Abholung:
33
Lieferzeit ab Versandlager:Derzeit nicht lieferbar.
Lieferzeit:Sofort verfügbar
€ 7.90 inkl. MwSt zzgl. Versandkosten
Energielabel, alle Daten
Produktdaten im Überblick
Kurzbeschreibung | |
Staubige Luft im Büro? Hustenreiz? Kratzen im Hals? | |
Helfen Sie Sich mit dem neuen Filter für Heizkörper aus dem CLEAN OFFICE Programm. | |
Die nächste Heizsaison steht vor der Tür. Gerade in Büros gibt es viel Bewegung, | |
wodurch vorhandener Staub, teils ultra - fein, aufgewirbelt wird. | |
Aufgrund der natürlichen Luftzirkulation durch die warmen Heizkörper | |
wird dieser Staub im gesamten Büro verteilt. | |
Der offenporige CLEAN OFFICE Filter für Heizkörper ist elektrostatisch aufgeladen | |
und sorgt für eine ungehinderte Luftzirkulation. Gleichzeitig filtert er aber die | |
in der Luft vorhandenen Feinstäube je nach Größe bis 90 % (!) aus der Luft, | |
wie die unabhängige Prüf- und Zertifizierungsgesellschaft SLG bei Versuchen herausfand. | |
Allgemein | |
Produkttyp: | Nachfüll-Pack, 3 Stück |
Features | |
- Filtert zuverlässig Haus- und Feinstaub, z.B. Allergene, Zigarettenrauch | |
- Vermindert Schwarzfärbung der Wände | |
- Abscheidegrad von bis zu 90% gem. SLG-Test | |
- Keine Beeinträchtigung der Heizleistung durch offenes Filtermedium | |
- Filterwirkung 3-6 Monate, je nach Staubbelastung | |
- Filter gesetzlich geschützt (DBGM) | |
- Patentiertes Filtermedium mit elektrostatisch geladener Wabenstruktur | |
- Passend für 2-Plattenheizköper, laut Marktanalyse für ca. 80% aller Heizkörper | |
Alle Angaben ohne Gewähr, Änderungen und Irrtum vorbehalten |
Zubehör
Die in Prospekten, Zeitschriften, Preislisten, dem Internet oder sonstigen Veröffentlichungen erfolgten allgemeinen Produktbeschreibungen begründen keine Beschaffenheitsvereinbahrungen oder -garantien. Das gilt insbesondere für das Aussehen, Maße und Gewichte der Waren. Dies gilt auch für angegebene Leistungsdaten, soweit diese nicht die Eignung zur vorausgesetzten oder gewöhnlichen Verwendung bestimmen.